Regional
EnBW ODR spendet Laptops an Diakonieverband Ostalb
Elf aufbereitete Laptops wurden an den Diakonieverband Ostalb übergeben.
Die Geräte, die zuvor von der Green IT Solution GmbH professionell überholt und mit neuen Netzteilen ausgestattet wurden, kommen künftig bedürftigen Familien in der Region zugute.
„Gerade für Menschen mit geringem Einkommen ist der Zugang zu digitaler Ausstattung oft schwierig – die Laptops helfen hier ganz konkret“, sagt Sylvia Caspari, Geschäftsführerin des Diakonieverbands Ostalb.
Die Initiative ging von der IT-Abteilung der EnBW ODR aus, die gemeinsam mit Green IT eine dauerhafte Lösung zur Weiterverwertung ausgemusterter Hardware auf den Weg gebracht hat. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen“, betont Sebastian Maier, Vorstand der EnBW ODR.
Die Zusammenarbeit mit Green IT ermöglicht es, gebrauchte Geräte datenschutzkonform aufzubereiten und einem sinnvollen zweiten Lebenszyklus zuzuführen – ein Gewinn für Umwelt und Gesellschaft.

Bei der Übergabe der Laptops (v.l.n.r.): Manuel Erhardt (IT & Betriebsrat EnBW ODR), Manuel Diemer (Teamleiter IT, EnBW ODR), Sebastian Maier (Vorstand, EnBW ODR), Sylvia Caspari (Geschäftsführerin, Diakonieverband Ostalb) und Heiko Strese (Green IT Solution GmbH).