Durchsuchen Sie ganz einfach die gesamte Seite der ODR nach Informationen.

Karriere bei
der EnBW ODR

Jetzt bewerben!

EnBW ODR - mehr als Strom und Gas

Windpark Rot am See

NetCom BW – Unser Partner für schnelles Internet

Mehr erfahren
NetCom BW schnelles Internet

Verzögerungen beim Versand der Energiepreisbremsen-Informationsschreiben durch hohe Auslastung und erforderliche Umstellung der IT

Um die Menschen schnell finanziell zu entlasten, wurden die Energiepreisbremsen vom Gesetzgeber sehr kurzfristig Ende Dezember 2022 beschlossen. Die EnBW ODR AG begrüßt die staatlichen Energiepreisbremsen und arbeitet gemeinsam mit IT-Dienstleistern mit Hochdruck an einer fristgerechten Umsetzung dieser Preisbremsen. Dabei müssen wir als Ihr Energieversorger eine Vielzahl komplexer Tarifstrukturen und Sonderfälle beachten. Das bringt uns, unsere Mitarbeiter und die beteiligten IT-Dienstleister, die diese Anpassungen in der Regel in den Abrechnungssystemen programmieren müssen, an die Grenze ihrer Kapazitäten. Leider kommt es aufgrund der notwendigen Umstellung der IT-Prozesse zu Verzögerungen beim Versand der Informationsschreiben.

Wir werden daher die Abbuchung der Abschlagsbeträge für den Monat März verspätet umsetzen. Sofern Sie die Zahlung selbständig vornehmen, warten Sie bitte auf das oben genannte Informationsschreiben. Bitte zahlen Sie erst dann den darin ausgewiesenen neuen Abschlagsbetrag.

Auf eine Sache können sich unsere Kundinnen und Kunden aber verlassen:

Sie werden unabhängig vom Zustelltermin des Informationsschreibens in voller Höhe von der Entlastung der Energiepreisbremsen profitieren.

Sie erhalten Ihre staatliche Entlastung automatisch – Sie müssen nichts unternehmen. 

Wenn Sie betroffen sind, informieren wir Sie schriftlich oder per E-Mail über Ihren persönlichen Entlastungsbetrag und Ihren neuen Abschlag für das Jahr 2023.

Informationen zur aktuellen Energiemarktsituation und den Entlastungspaketen

FAQ für Kundinnen und Kunden

Der Gesetzgeber hat nun die Einführung der Energiepreisbremse beschlossen. Wir erklären Ihnen, wie die Preisbremse funktioniert und wer von den Entlastungsmaßnahmen wie profitiert.

Informationen zur Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse →

Informationen zur Dezember-Soforthilfe →

Zudem wirft die aktuelle Situation auf den Energiemärkten weiterhin für viele Kundinnen und Kunden Fragen auf. Deshalb haben wir die wichtigsten Informationen für Sie auf unserer Seite zur aktuellen Energiemarktsituation zusammengetragen.

FAQ Energiemarkt und Preisanpassung →

 

Finden Sie Ihren passenden Tarif

Postleitzahl
Wohnfläche in qm
oder Verbrauch
Personen
oder Verbrauch
Art auswählen
Wärmepumpe
Verbrauch
Tarifrechner
Sie sind bereits Kunde der ODR?

Wichtige Information zu den angezeigten Preisen

Die Entlastung aus der Energiepreisbremse ist in den Preisen in unserem Tarifrechner nicht mit berücksichtigt. Diese geben wir jedoch selbstverständlich an Sie weiter.

Auf unserer Informationsseite zur Energiepreisbremse erklären wir Ihnen, wie die Preisbremse funktioniert und wer von den Entlastungsmaßnahmen wie profitiert.

Tannenbaum im Wald

Energie und Umwelt

Zertifiziert, nachhaltig und zum Wohl der Region,
denn diese liegt uns am Herzen.

Mehr erfahren

Karriere bei der ODR

Erste Schritte ins Berufsleben machen? Mit jahrelanger Berufserfahrung glänzen? Menschen nicht nur führen, sondern begeistern? Dann haben Sie alle eines gemeinsam: Sie suchen neue Perspektiven und möchten die Zukunft von Übermorgen nicht nur erleben, sondern sie gemeinsam mit uns gestalten.

Dann werden Sie jetzt Teil unseres Teams – für eine, für unsere starke Region.

Karriere bei der ODR

Elektromobilität, die funktioniert.

Entdecken Sie unsere Lösungen für Sie, Unternehmen und Kommunen.
Kennen Sie schon unser Fahrstromangebot MobilityMe? 

Mehr erfahren

Bauen und Modernisieren

01

Förderungen

Finden Sie die passende Förderung für Ihr Bauvorhaben. 

Förderung finden
Mann und Kind sitzen auf dem Sofa mit einem Sparschwein in der Hand. Das Kind wirft eine Münze ein.
02

Modernisierung

Wir greifen Ihnen bei Ihrer Modernisierung unter die Arme und geben Ihnen Ansatzpunkte für energieefiziente Umsetzungen. 

Modernisierung
03

Brennstoffzellen-Heizung

Steigen Sie um auf eine innovative, hocheffiziente und umweltschonende Anlage und werden Sie in Ihrem Eigenheim zum Selbstversorger. Wie das geht? Mit der Brennstoffzellen-Technik.

Weitere Informationen

Bereiche