Zum Hauptinhalt springen  Zum Footer springen

Klimaschutzbeitrag für Unternehmen

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Blick von unten nach oben im Wald
Drei Kinder halten Erde mit Setzlingen in der Hand

EnBW ODR – Energie und Nachhaltigkeit
aus einer Hand

Wir bietet Ihnen die Möglichkeit mit nur wenigen Klicks Ihre Treibhausgasemissionen mit Hilfe unseres CO2-Piloten zu bestimmen, diese zu reduzieren und anschließend einen Klimaschutzbeitrag für eines unserer zertifizierten Klimaprojekte zu leisten.

Haben Sie Interesse oder wünschen Sie sich eine Beratung? Hier geht‘s zum Kontaktformular.

myclimate – Unser starker Partner im Klimaschutz

Gemeinsam mit unserem Partner myclimate können wir sicherstellen, dass sowohl bei der Bilanzierung als auch bei der Auswahl der Klimaschutzprojekte strengste Qualitätsstandards eingehalten werden. Die myclimate Klimaschutzprojekte erfüllen die gängigen Standards (CDM, Gold Standard und Plan Vivo) und tragen neben der CO2-Reduktion auch zur Erfüllung der Sustainable Development Goals der UN mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung in der jeweiligen Projektregion bei. Hier geht es zur Website: www.myclimate.de.

myclimate Broschüre PDF 577 KB

Logo myclimate und Logo ODR CO2-Pilot

CO₂-Pilot – Unsere Produkte für Ihre Anforderungen

01

(E)Mission-Einsteiger

Berechnen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre energiebedingten Emissionen des vergangenen Jahres und gleichen Sie diese mit Hilfe eines unserer Klimaschutzprojekte aus.

  • Aufstellung Ihrer Emissionen
  • Auswahl aus drei zertifizierten Klimaschutzprojekten
  • Möglichkeit der Unterstützung eines regionalen Projektes
  • Urkunde, die Ihnen Ihre Investition in unsere zertifizierten Klimaschutzprojekte bescheinigt

 

02

(E)Mission-Profi

Berechnen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre Emissionen des vergangenen Jahres aus dem Bereich Energie, Mobilität, Verpflegung, Material und Abfall und gleichen Sie diese mit Hilfe eines unserer Klimaschutzprojekte aus.

  • Aufstellung Ihrer Emissionen
  • Auswahl aus drei zertifizierten Klimaschutzprojekten
  • Möglichkeit der Unterstützung eines regionalen Projektes
  • Tipps zur Reduktion Ihrer Emissionen
  • Urkunde, die Ihnen Ihre Investition in unsere zertifizierten Klimaschutzprojekte bescheinigt

 

03

(E)Mission-Experte

Sie möchten ein Produkt, Ihre Homepage, die letzte Weihnachtsfeier oder Ihr Unternehmen bis ins letzte Detail analysieren?
Melden Sie sich gern bei uns. Gemeinsam finden wir den passenden Rahmen für Sie!

Warum sollten Sie als Unternehmen einen Klimaschutzbeitrag leisten?

Ihr Weg zur CO₂-Neutratlität

Der Weg in eine klimafreundlichere Zukunft

01
Bilanzieren

Bestimmen Sie mit unserem CO2-Piloten schnell und einfach Ihre Treibhausgasemissionen.

02
Reduzieren und vermeiden

Reduzieren Sie mit Hilfe unserer Expertise Ihre Treibhausgasemissionen.

03
Sensibilisieren

Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter. Nutzen Sie dazu von uns bereitgestelltes Infomaterial. 

04
Klimaschutzbeitrag leisten

Übernehmen Sie Verantwortung und investieren Sie Ihre nicht vermeidbaren Treibhausgasemissionen in eines unserer zertifizierten Klimaschutzprojekte.

05
Kommunizieren

Teilen Sie Ihr Engagement fürs Klima mit Ihren Kunden, Ihren Mitarbeitern und anderen relevanten Stakeholdern mit Hilfe einer Urkunde, die Ihre Investition in unsere zertifizierten Klimaschutzprojekte bescheinigt.

Sie möchten Ihre CO2-Emissionen berechnen?

Nutzen Sie dafür unsere Kalkulatoren.

Zu den Rechnern

Wie können Sie Ihre Emissionen reduzieren?

01

Ökostrom
Senken Sie Ihre Emissionen im Energiebezug durch den Bezug von Ökostrom. Wir beraten Sie gern!

Kontaktieren Sie uns

02

E-Mobilität
Senken Sie Ihre Emissionen im Bereich der Mobilität durch Ladesäulen und Ladeinfrastruktur für Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren

03

Photovoltaik
Vermeiden Sie Emissionen durch die Installation einer Photovoltaikanlage – Wir beraten Sie gern!

Kontaktieren Sie uns

04

Energieeffizienz
Senken Sie Ihren Energieverbrauch und verringern Sie dadurch Ihre Emissionen – Wir beraten Sie gern!

Kontaktieren Sie uns

    Lernen Sie unsere Klimaschutzprojekte kennen

    Sie möchten Ihren CO2-Fußabdruck berechnen und dabei ein Klimaschutzprojekt unterstützen?

    Nutzen Sie dafür unsere Kalkulatoren.

    Zu den Rechnern

    Ihre Vorteile – Klimaschutzbeitrag mit der EnBW ODR

    Fragen & Antworten

    Alles Wissenswerte übersichtlich gesammelt. Die unten aufgelisteten Fragen und Antworten stammen von myclimate. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf der Website www.myclimate.de.

    Was ist der Klimawandel und was sind die Folgen?

    Das globale Klima unterliegt seit Jahrmillionen größeren Schwankungen. Seit der Industrialisierung hat sich, durch die Emission von Treibhausgasen, die Zusammensetzung der Atmosphäre verändert. Diese von Menschen verursachte Erwärmung, welche den natürlichen Treibhauseffekt verstärkt, führt zu einem spürbaren Wandel des Klimas und zu erheblichen Auswirkungen auf Natur und Mensch.

    Was sind die Ursachen?

    Die globale Klimaerwärmung der letzten 50 Jahre ist laut dem Weltklimarat IPCC eindeutig auf den Menschen zurückzuführen. Aufgrund der ausgestoßenen Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energieträger, also von Erdöl, Erdgas und Kohle, sowie durch die menschliche Landnutzung wird der natürliche Treibhauseffekt verstärkt.

    Was sind CO₂-Äquivalente?

    Unterschiedliche Treibhausgase (z.B. Methan, Lachgas,…) tragen in verschiedener Masse zum Treibhauseffekt bei und verbleiben für unterschiedlich lange Zeiträume in der Atmosphäre. CO2-Äquivalente (CO2e) ist eine Maßeinheit, welche die Klimawirkung dieser unterschiedlich wirksamen Treibhausgase vereinheitlicht.

    Was sind Klimaschutzprojekte?

    Unter Klimaschutzprojekten werden Projekte verstanden, welche zur Energieeffizienz beitragen, den Methanausstoß reduzieren oder den Einsatz erneuerbarer Energien fördern. Zur Umsetzung werden verschiedene Maßnahmen genutzt, zum Beispiel Aufforstung, die Filterung von Treibhausgasen aus Kraftwerken und Produktionsanlagen oder auch geeignete Maßnahmen in der Landwirtschaft.

    Welche Standards erfüllen die Klimaschutzprojekte?

    Unsere Klimaschutzprojekte werden von myclimate ausgewählt oder selbst umgesetzt. Jedes der Projekte unterliegt dabei strengen und unabhängigen Qualitätsstandards wie CDM, Gold Standard und Plan Vivo.

    Was sind CO₂-Zertifikate?

    CO₂-Zertifikate stehen für die Menge an Emissionen, für die finanzielle Verantwortung übernommen wird, indem Klimaschutzprojekte unterstützt werden. Ein Zertifikat entspricht dabei einer Tonne Treibhausgase.

    Wie hilft mein Klimaschutzbeitrag dem Klima?

    Durch Ihren Klimaschutzbeitrag über die myclimate Klimaschutzprojekte wird das Ziel der Reduzierung von Emissionen verfolgt. Zum Beispiel werden energieeffiziente Technologien gefördert oder fossile Energiequellen durch erneuerbare Energien ersetzt. Neben Klimaschutz tragen die hochwertigen Projekte zur sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung (Sustainable Development Goals) in der Projektregion bei.

    Ist mein Klimaschutzbeitrag nicht einfach ein Ablasshandel für ein gutes Gewissen?

    Durch die Klimaschutzbeitrag mit einem unserer myclimate Klimaschutzprojekte leisten Sie einen aktiven und nachweisbaren Beitrag zur Reduzierung von Emissionen und fördern weitere Sustainable Development Goals. Dies ist ein notwendiger Schritt um das 1,5Grad Ziel erreichen zu können, sollte aber mit Reduktionsmaßnahmen einhergehen. Vorausschauende Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie Reduktionsmaßnahmen umsetzen und gleichzeitig in den Klimaschutz außerhalb der eigenen Wertschöpfungskette investieren.

    Kann ich sicher sein, dass mein Geld wirklich die versprochenen CO₂-Emissionen reduziert?

    Unser Partner myclimate investiert ausschließlich in Klimaschutzprojekte, die konkret messbare und langfristige Erfolge bringen. Nur ausgewiesene, tatsächlich erfolgte Emissionsreduktionen über eine längere Vertragsdauer von 7 bis 14 Jahren werden bei Energieprojekten verrechnet. Die Klimaschutzbeiträge werden grundsätzlich nach Erbringung der Reduktionen an die unterstützten Projekte ausbezahlt. Die Höhe des Beitrages hängt dabei von der Höhe der effektiv eingesparten, klimawirksamen Emissionen ab. Eine Besonderheit stellen die Landnutzungs- und Waldprojekte dar, deren Zeithorizont naturgemäß mit 30 bis 50 Jahren länger ist.

    Hat die EnBW ODR einen Partner, welcher sie bei dem Prozess unterstützt?

    Gemeinsam mit unserem Partner myclimate können wir sicherstellen, dass sowohl bei der Bilanzierung als auch bei der Auswahl der Klimaschutzprojekte strengste Qualitätsstandards eingehalten werden. Die myclimate Klimaschutzprojekte erfüllen die gängigen Standards (CDM, Gold Standard und Plan Vivo) und tragen neben der CO2-Reduktion auch zur Erfüllung der Sustainable Development Goals der UN mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung in der jeweiligen Projektregion bei.

    Welche Daten werden für die Bilanzierung benötigt?

    Welche Daten Sie für die Bilanzierung benötigen, kommt auf das gewählte Produkt an. Bei einer Bilanzierung über das Produkt (E)Mission-Experte werden die benötigten Informationen in Abhängigkeit Ihrer gewählten Anfrage festgelegt. Kontaktieren Sie uns gern!

    Was passiert wenn Daten falsch eingetragen werden?

    Bei den Produkten (E)Mission-Einsteiger & (E)Mission-Profi geben Sie Ihre Daten selbstständig ein. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Daten liegt bei Ihnen. Unser Team steht Ihnen bei Fragen zu den benötigten Daten aber gern zur Verfügung.

    Welche Kosten fallen an?

    Die Kosten setzen sich aus folgenden Komponenten zusammen:

    • Kosten für den Klimaschutzbeitrag
    • Servicepauschale
    • OPTIONAL: Kosten für das regionale Engagement


    Die Höhe der einzelnen Kostenblöcke sind abhängig vom gewählten Produkt, der Emissionsmenge, dem gewählten Klimaschutzprojekt und der Entscheidung, ob auch ein regionales Klimaschutzprojekt unterstützt werden soll. Detaillierte Informationen für die verschiedenen Produkte finden Sie hier.

    Weitere Informationen für Ihren Weg in eine klimafreundlichere Zukunft

    Kontaktformular - Kontaktieren Sie uns.

    Benötigen Sie Hilfe, bei der Auswahl des passenden Produkts oder wünschen Sie eine Beratung bezüglich Ihrer Möglichkeiten? Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.

    Ihre Daten
    (soweit bekannt)
    In welchen Bereich suchen Sie eine Beratung:
    Beratung zu Reduktionsmöglichkeiten
    Ihre Nachricht
    Bestätigen Sie das Captcha
    Bestätigen Sie das Captcha

    Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

    Ihre Ansprechpartnerin

    Christina Gollitscher-Riek

    07961 82-2432co2pilot@odr.de

    Sie haben Fragen zu unseren Angeboten und Leistungen?

    Vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Beratungsgespräch mit unseren Energieexperten.

    Ansprechpartner suchen